Über MICH
Mein beruflicher Weg ist so vielfältig wie meine Interessen. Der rote Faden, der alles verbindet, ist die Freude an der Arbeit mit Menschen und an Schnittstellen, die inhaltliche Vielfalt und Abwechslung mit sich bringen und Einblicke in unterschiedliche Organisationen und Strukturen ermöglichen.
Arbeitserfahrung konnte ich in verschiedenen Positionen in der freien Wirtschaft, im kulturellen Bereich, dem Hochschulwesen, der öffentlichen Verwaltung, in der Bildungs- und Beratungsbranche sowie im sozialen Kontext sammeln.
Inhaltlich lagen meine Schwerpunkte in den letzten 20 Jahren überwiegend in der Leitung, Konzeption und Durchführung unterschiedlicher Bildungs- und Personalentwicklungsprojekte sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement, in Lehre und Training.
Dabei hatte ich immer die Möglichkeit, durch gemeinsame Kooperationen mit Unternehmen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Wirtschaftsverbänden, öffentlichen Institutionen bzw. Ministerien umfangreiche Einblicke in verschiedene Arbeitskontexte, Branchen und Lebenswirklichkeiten zu erhalten.
Durch diese Erfahrungen und durch die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Kulturen und Hierarchiestufen bin ich in der Lage, mich in viele Zusammenhänge einzudenken und als Coach, Supervisorin und Trainerin verschiedene Anforderungen und Themen zu verknüpfen.
- Supervisorin (DGSv*), TOPS München-Berlin e.V.
- Gruppendynamische Leiterin und Beraterin, TOPS München-Berlin e.V.
- Systemischer Coach (DGSF), GST München
- Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg, Syscoach München
- Inhouse Trainerqualifizierung, LMU München in Kooperation mit Neuland Partners for Development & Training, Fulda
- Diverse Fortbildungen u.a. zu Online Coaching, Kompetenzen, Kommunikation
- 20+ Jahre Berufserfahrung in der Leitung von Bildungs- und Personalentwicklungsprojekten, in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement, in Training, Lehre und Beratung
- Langjährige Erfahrung in der Führung unterschiedlicher Teams
- Weiterbildung im Personalwesen
- M.A. Literatur, Kunst- und Medienwissenschaften, Geschichte, Deutsch als Fremdsprache, Universität Konstanz